Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir,
alle Geschöpfe der Erde streben nach Glück wie wir.
Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir,
also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers und unsere Brüder und Schwestern. Franz von Assisi
Euer eigener Wahlspruch auf Eurer Seite.
Wie passt das zusammen?
Ihr tötet bzw. lasst Eure "Geschwister" töten, um Geld zu machen, aus Spaß, als Gaumenfreude, für einen Geschmack auf der Zunge.
Lama und Alpaka, Katzen und Hundefleisch schmeckt bestimmt auch sehr gut. Katzen- und Hundfleisch wird als Delikatesse gehandelt. Geld schaltet bei vielen Menschen das Gewissen aus.
Wir Menschen wollen doch keine Gewalt, oder???
www.karnismus-erkennen.de
Auszug aus der E-Mail von uns an Astrid vom 04.06.2015. Wir erhielten darauf keine Antwort mehr:
....Vegetarier oder gar Veganer haben es bei uns in der Gesellschaft oft nicht einfach, da ist noch extrem viel Aufklärung notwendig. Und diese Veränderung erst mal zu „fleischlos“ wird nicht von heute auf morgen in der Gesellschaft erreichbar sein. Sehr viele Menschen wollen einfach auf ihr „geliebtes“ Schnitzel usw. nicht verzichten. Müsste sich jeder sein Schnitzel selber besorgen, würde es wohl ganz anders aussehen…
Deshalb glauben wir einfach, dass jeder kleine Schritt in die richtige Richtung schon viel wert ist. Sprich, dass die Tiere, die zwar dann geschlachtet werden, wenigstens ein würdevolles gesundes und artgerechtes Leben haben dürfen und ohne Angst sterben. Ich denke, das ist schon ein sehr großer Schritt im Gegensatz zu der Massentierhaltung, die leider ja immer noch den Hauptteil unserer Fleischproduktion ausmacht! Abgesehen davon, ist Straußenfleisch auch gesünder (was dich wahrscheinlich jetzt gar nicht so interessiert, deswegen werde ich darauf auch nicht näher eingehen).
Bei uns am Hof finden regelmäßig Führungen statt, weil wir glauben, dass man den Tieren nur mit Respekt begegnen kann, wenn man sie einmal lieben gelernt hat. Viele Leute gehen aus unserem Stall und man hört ein „ohhh“ oder „ahhh“ oder „ich will das Fleisch nicht probieren“, wenn es um das Thema schlachten geht. Daran sieht man ja auch, dass dadurch den Leuten auch bewusster wird, dass die Tiere für ihren Teller sterben und jeder kann jeden Tag neu entscheiden, ob er das weiterhin verantworten möchte oder nicht. Das abgepackte Gulasch aus dem Discounter regt jedenfalls deutlich weniger zum Nachdenken an.
In unserem Hofcafè wird es demnächst vegane Torte geben - es ist nicht so, dass wir am Ende nicht das gleiche Ziel hätten, Astrid.
Aber wir wollen alle Menschen an dem Punkt abholen wo sie stehen und sie zum Ziel begleiten in der Geschwindigkeit, die sie brauchen. Und wenn wir keine Gewalt wollen, dann dürfen wir nicht verurteilen sondern müssen versuchen zu verstehen und ein tolerantes Vorbild sein. Denn Druck erzeugt nur Gegendruck und es werden sich nur die Menschen von uns an der Hand nehmen lassen, die uns vertrauen, weil wir sie annehmen und schätzen wie sie sind, ohne sie zu verurteilen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig unsere Absichten näher bringen. Du darfst Dich sehr gerne nochmal zurück melden, ich würde mich freuen.